Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Ansprechpartner

Frau
Ramona Kolbenschlag

ramona.kolbenschlag(at)drk-moeckmuehl.de

· Pressemitteilung für Newssync

Einsätze Bereitschaft / Helfer vor Ort
Helfer vor Ort: 4 mal zur Überbrückung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungswagens
Bereitschaft / EE : 0

Sanitätsdienste
01.12. Sportplatzdienst @spvgg1905
07.12. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
21.12. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
23.12. Absicherung Dorfweihnacht @ortsteil_korb

Bereitschaftsabende
01.12. Bereitschaftsabend - Fallbeispiele 1. Minute ABCDE
09.12. Technischer Dienst Bereitschaft
18.12. Bereitschaftsabend - Jahresabschluss

Sonstige Termine
06. & 07.12. Fortbildung HvO…

· Pressemitteilung für Newssync

Einsätze Bereitschaft / Helfer vor Ort
Helfer vor Ort: 7 mal zur Überbrückung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes
Krankentransporte: 1 mal
Bereitschaft / EE : 0

Sanitätsdienste
01.11. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
03.11. Sportplatzdienst @spvgg1905
03.11. Sportplatzdienst @scz1925_
09.11. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
17.11. Sportplatzdienst @spvgg1905
23.11. Sportplatzdienst @scz1925_
23.11. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen

Bereitschaftsabende
11.11. Technischer Dienst Bereitschaft
13.11.…

· Pressemitteilung für Newssync

Einsätze Bereitschaft / Helfer vor Ort
Helfer vor Ort: 5 mal zur Überbrückung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes
Bereitschaft / EE : 0

Sanitätsdienste
02.10. Absicherung Einsetzung Bürgermeister Michler @stadt_moeckmuehl
05.10. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
06.10. Sportplatzdienst @spvgg1905
06.10. Sportplatzdienst @scz1925_
12.10. Absicherung Oktoberfest Spvgg Möckmühl
19.10. VR-Familien-Mitmachkonzert Harmonie Heilbronn
19.10. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
20.10. Sportplatzdienst @spvgg1905
20.10.…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Samstag, den 22. Juli endete die Sanitätsausbildung am Standort Möckmühl welche erstmals in dieser Form durchgeführt wurde. Die theoretischen und praktischen Inhalte wurden an insgesamt zehn Abendveranstaltungen und zwei Samstagen vermittelt. Den Abschluss der Ausbildung bildete am Freitag die theoretische Prüfung und am Samstag die praktische Prüfung. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis konnten die Teilnehmenden ihr erlerntes Fachwissen und den Umgang mit Beatmungsbeutel, Larynxtubus und vielem mehr unter Beweis stellen. Durchweg konnten alle Teilnehmenden den Lehrgang mit einem…

· Pressemitteilung für Newssync

Am 18. Juni 2023 gingen an die 500 Läuferinnen und Läufer beim 20. Möckmühler Stadtlauf an den Start. 

Um 8.30 Uhr stiegen wir in unsere beladenen Einsatzfahrzeuge und fuhren Richtung Start/Ziel Bereich an die Freilichtbühne. Dort errichteten wir, wie die Jahre zuvor auch unseren Verbandsplatz bestehend aus 5 Feldbetten und dem Material was wir zur Versorgung der Verletzten benötigen. Ein weiterer Pavillon war eingerichtet für schwere medizinische Zwischenfälle so eine Art Intensivplatz zur Erstversorgung. Nach einen kurzen Einsatzbesprechung verteilten sich die 27 Kameradinnen und Kameraden…

· Pressemitteilung

Weil Kinder unsere Zukunft sind

In den letzten Monaten hatten wir immer wieder Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen und Schulen aus Möckmühl, Widdern und Roigheim. Wir öffneten die Türen und Tore und gestalteten je nach Alter ein Programm für die Kinder und Ihre Begleitpersonen. In der Krippe war Teddybär Paul mit dabei, der sich beim Klettern verletzt hatte und einen Verband / ein Pflaster benötigte. Dann haben wir uns den Fahrradhelm und die Warnweste angeschaut und zum krönenden Abschluss erkundeten wir noch den Rettungswagen. Für die Kids, die ab September die Grundschule besuchen,…

· Pressemitteilung für Newssync

Seit knapp zwei Wochen findet am Standort Möckmühl unter der Leitung unseres Ausbilders Josef Stute eine Sanitätsausbildung für angehende Bereitschaftsmitglieder statt. Die Ausbildung findet nicht wie üblich als Blockveranstaltung innerhalb einer Woche statt, sondern wurde auf die Termine und Rahmenbedingungen innerhalb der Bereitschaft angepasst. Die theoretischen und praktischen Inhalten werden an insgesamt zehn Abendveranstaltungen und zwei Samstagen vermittelt. Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab, zu welcher wir hoffentlich allen Teilnehmenden Ende…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Samstag, den 18. März gastierte das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Musikschule Möckmühl. In einer gut besuchten Jagsttalhalle bekamen die Gäste die unterschiedlichsten Stücke zu hören. Wir sicherten die Veranstaltung mit drei Helfenden und einem Fahrzeug ab.
 

· Pressemitteilung für Newssync

Am Sonntag, den 12. März hieß es bei tief winterlichen Wetterbedingungen früh Aufstehen und den OV Weinsberg beim Weibertreulauf nach drei Jahren Coronazwangspause zu unterstützen. Glücklicherweise verliefen die einzelnen Läufe auf unterschiedlichen Distanzen ohne größere Vorfälle.
Insgesamt waren wir mit sechs Helfenden und drei Fahrzeugen zur Unterstützung vor Ort.

· Pressemitteilung für Newssync

Am Wochenende 04. und 05. März nahmen vier Bereitschaftsmitglieder an der Ausbildung zum Führen von Einsatzfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 7,49 to teil. Im Rahmen dieser Ausbildung erlernten die Teilnehmer die theoretischen und praktischen Kenntnisse zum Führen eines Einsatzfahrzeuges im Rahmen von dienstlichen Tätigkeiten der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (kurz BOS). Am Ausbildungswochenende wurde bereits eine schriftliche Lernkontrolle erfolgreich abgelegt. In den kommenden Wochen heißt es nun weitere praktische Erfahrung durch Fahrstunden zu…

  • 2 von 8