Corona Testzentrum DRK
Termine nur nach Reservierung!
Alte Turnhalle
Johann-Sebastian-Bach-Str. 5
74219 Möckmühl
Fragen an:
schnelltest(at)drk-moeckmuehl.de
Termine KW 15 freigeschaltet!
Die Terminreservierung für die Kalenderwoche 15 ist ab sofort möglich. Folgen Sie den Buttons oben oder klicken Sie hier!
Übersicht buchbare Termine:
- Samstag, den 17.04.2021 -- 10.00-11.00 Uhr (zusätzliche Termine nach Bedarf ergänzt)
- Sonntag, den 18.04.2021 -- 14.00-15.00 Uhr (zusätzliche Termine nach Bedarf ergänzt)
Die Durchführung des Corona Schnelltests ist für jeden Bürger einmal wöchentlich kostenlos!
Freischaltung Termine Corona Testzentrum
Die Freischaltung der buchbaren Termine erfolgt immer am Montag für die aktuelle Woche! Sollten Sie Fragen zum Ablauf der Testung haben oder weitere Informationen lesen wollen dann schauen Sie doch mal hier vorbei.
Aufgrund der weiterhin sehr dynamischen Gesamtsituation ist eine Ausweitung und Anpassung der Testmöglichkeiten in unserem Testzentrum punktuell durchaus möglich. Über Änderungen oder zusätzlich buchbare Termine informieren wir sobald als möglich über unsere Homepage, die sozialen Medien und die Möckmühler Nachrichten.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen unter der E-Mail schnelltest(at)drk-moeckmuehl.de gerne zur Verfügung!
Corona Schnelltest in Möckmühl
Der aktuellen Corona Lage geschuldet, starten wir am Samstag mit einem Schnelltestzentrum in der alten Turnhalle im Lehle und testen samstags Menschen aus der Bevölkerung sowie sonntags Schülerinnen, Schüler, Lehrer (kostenfrei).
Bei einem Planungsgespräch einigten sich Georg Schultes, der Vorsitzende des DRK Ortsvereins, Bereitschaftsleiter Kim Schultes, Rouven Steeb, der Inhaber der Jagsttalapotheke, Hallenwart Achim Mistele und Ordnungsamtsleiter Thomas Graf auf die Rahmenbedingungen.
Vorläufig geplante Testzeiträume
- samstags, von 10.00 -12.00 Uhr für die Bevölkerung
- sonntags in der Zeit von 14.00- 17.00 Uhr für Schülerinnen, Schüler und Lehrer
Die Zeiten gelten als Test. Je nachdem, wie groß die Zahl von Anmeldungen wird, können die Zeiten angepasst werden.
Anmeldung
Zur Reservierung Ihres Wunschtermins gelangen Sie hier!
Für Bürgerinnen und Bürger, die keine Möglichkeit haben, sich online anzumelden besteht die Möglichkeit, unter der Telefonnummer der Stadtverwaltung 06298 202 13 Hilfe bei der Terminbuchung zu bekommen.
#wircheckendas - DRK vernetzt und verbindet Helfer

Zusammenhalten in Zeiten von Corona: Das Rote Kreuz vermittelt Hilfe und Bedarf
Wer packt mit an gegen Corona? Nun sucht das Rote Kreuz in Baden-Württemberg freiwillige Helferinnen und Helfer. Jeder kann sich selbst online registrieren und anbieten, was gerade geht. Das DRK vermittelt die Anmeldungen dann direkt an den zuständigen Kreisverband. „Wir wollen dazu beitragen, dass die Leute zusammenfinden: diejenigen, die Unterstützung brauchen, und diejenigen, die gerade helfen können“, sagt Alfred Schulz von der DRK-Landesschule.
Gesucht werden über das zentrale Helferportal alle, die spontan etwas beitragen können und anderen Menschen während dieser vom Coronavirus geprägten Zeit im Alltag helfen möchten. Angesprochen sind Laien ebenso wie Helfende mit Fachwissen: Wer Zeit und Lust hat, kann beispielsweise beim Einkauf helfen oder Fahrdienste übernehmen. Vielleicht wäre auch Kinderbetreuung eine Option. Wer sich damit auskennt, kann sich für pflegerische Aufgaben oder Rettungsdienst melden.
Im Anmelde-Formular man trägt einfach Namen, Kontaktdaten, das Alter und die Postleitzahl ein und setzt ein paar Häkchen. Dahinter steht eine zentrale Datenbank, die automatisch alle Meldungen nach Postleitzahlen zuordnet und den jeweiligen Kreisverbänden zur Verfügung stellt.
Zum Anmelde-Formular geht es unter folgendem Link.
Mit diesem zentralen Helferportal knüpft die DRK-Landesschule Baden-Württemberg an eine andere unlängst gestartete Aktion an: Unter dem Hashtag #wircheckendas können sich im Internet alle zusammentun, die helfen – indem sie Selfies machen, markieren, einander online begegnen. Mit der zweiten Aktion sollen nun noch mehr aktive Helfer mobilisiert werden.
Spendenkonto DRK OV Möckmühl
DRK OV Möckmühl
DE23 6209 1600 0046 2930 19