Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Ansprechpartner

Frau
Ramona Kolbenschlag

ramona.kolbenschlag(at)drk-moeckmuehl.de

· Pressemitteilung
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Covid-19-Virus hat der DRK-Kreisverband Heilbronn e.V. nach gründlicher Überlegung entschieden, umfangreiche Präventionsmaßnahmen zu treffen. Diese betreffen nachfolgend auch unseren Ortsverein mit seinen Angeboten. Folgende Angebote finden bis zunächst 30. April 2020 nicht statt:
  • die Breitenausbildung mit sämtlichen Kursangeboten
  • Dienstabende und Veranstaltungen der Bereitschaft
  • Übungsstunden der Jugendgruppen 
Diese Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Teilnehmenden und der Helfern soll eine Ausbreitung des Coronavirus eindämmen. Wir…
· Pressemitteilung
Erst wenn es fehlt, fällt es auf - 11. März 2020 in MöckmühlWir laden Sie recht herzlich zu Blutspendenaktion am Mittwoch, den 11. März 2020 von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr in die Stadthalle Möckmühl ein.Helfen Sie uns vorzubeugen, dass es gar nicht erst fehlt. Wenn Sie krank sind oder einen Unfall haben und Blut benötigen, sind Sie sicher auch dankbar, wenn welches da ist. Schenken Sie ein kostbare Stunde Ihrer Lebenszeit und das Kostbarste was ein Mensch spenden kann - nämlich Blut !!Gemeinsam bewegen - Gymnastik beim DRK Es knirschen die Knochen, es ächzen die Gelenke, es stöhnen die…
· Pressemitteilung
Großübung von Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz im östlichen Landkreis Am 19.10.19 fand in Stetten am kalten Markt eine der größten Anti-Terrorübungen der deutschen Geschichte statt.  Parallel dazu veranstaltete das Amt für Sicherheit und Ordnung des Landratsamtes (LRA) Heilbronn als untere Katastrophenschutzbehörde eine großangelegte Übung mit 172 Einsatzkräften von ASB und DRK Stadt- & Landkreis Heilbronn, DLRG Bad Rappenau, Feuerwehr Neckarsulm/Wüstenrot sowie Notfallseelsorge. Darüber hinaus waren insgesamt 48 Einsatzfahrzeuge und 54 Mimen beteiligt.  Folgendes Szenario wurde…
· Pressemitteilung
In unserer letzten Jugendstunde stand Üben mit Spiel und Spaß auf dem Plan. Es war eine ganz besondere Stunde, da wir zusammen Halloween-Kürbisse schnitzten. Da aber auch beim Kürbisse schnitzen Verletzungen passieren können, haben wir diese gemeinsam besprochen und Verbände geübt. Alle Kinder hatten viel Spaß und konnten Ihre tollen Halloween-Kürbisse mit nach Hause nehmen. Wir wünschen euch allen schöne Herbstferien und viel Spaß mit euren selbst geschnitzten Kürbissen. Unsere nächste Jugendstunde findet am 13.11.2019 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Diese Stunde steht unter dem…
· Pressemitteilung
Momentan werden täglich an die 2.700 Blutspenden für die Verletzten und Kranken allein nur in Baden-Würtemberg und Hessen benötigt. Über 440 Kliniken in beiden Bundesländern werden mit den Blutspenden des Blutspendedienstes Baden-Würtemberg - Hessen beliefert. Wir danken Ihnen recht herzlich, wenn Sie uns im Jahr 2019 mit Ihrer Spende bei einer unserer Blutspendenaktionen unterstützt haben. Bei unserer Spendenaktion im September konnten wir dem Blutspendedienst 168 Konserven mitgeben. 23 mutige Heldinnen und Helden trauten sich in die Stadthalle nach Möckmühl und spendeten das erste Mal in…
· Pressemitteilung für Newssync
Am 01. Juni 2019 wurde der ersatzbeschaffte Rettungswagen in den Dienst gestellt. Der "neue" Rettungswagen konnte mit Hilfe eines Zuschusses von der Stadt Möckmühl bei einem Händler in Rottweil in der 2. Jahreshälfte 2018 gekauft werden. Im Nachhinein stellte sich der Kauf des Rettungswagen, welcher zu seiner aktiven Zeit im Rettungsdienst in Sankt Gallen in der Schweiz betrieben wurde, als wahrer Glücksgriff heraus.  Der 2012 erstmals zugelassene Rettungswagen verfügt über ein Automatikgetriebe und ist auf einem fünf Tonnen Allrad Fahrgestell aufgebaut. Diese Eigenschaften waren für uns von…
· Pressemitteilung
Gesundheit, Glück und Freude Liebe Leserin, Lieber Leser, wir hoffen das Jahr 2018 endete schön für Sie. Mögen Sie gesund und glücklich ins neue Jahr 2019 gestartet sein. Wir wünschen Ihnen 348 Tage gefüllt mit Gesundheit, Glück und Freude. Genug Energie die bevorstehenden Herausforderung zu meistern und 
die Zeit jeden Tag zu genießen. Ihr DRK OV Möckmühl
Mein 2019 - Gute Vorsätze - gemeinsam aktiv und gesund bleiben ! Mit der Weihnachtsfeier haben wir wie jedes Jahr unsere wöchentlichen Übungsstunden beendet. Beim gemütlichem Kaffeetrinken hielten wir Rückblick auf die gemeinsam…
· Pressemitteilung
Termine über Termine schmückten die letzten 8 Wochen die Kalender der Aktiven des DRK Möckmühl. Am Stadtfestwochenende stand nicht nur der 17. Stadtlauf auf dem Programm, neben den Vor und Nachbereitungen hierzu, fanden in Widdern die VFB Fantage statt. Maskotchen Fritzchen war auch mit von der Partie. Alles drehte sich darum, wie kommt das Runde ins Eckige. Die Läuferinnen und Läufer des 17. Möckmühler Stadtlaufes kamen im Großen und Ganzen alle wieder gut im Ziel an, unser Behandlungszelt blieb allerdings nicht leer, so dass wir einige Kreislaufprobleme, Schürfwunden und Stürze mit dem…
· Pressemitteilung
Bei sommerlichen Termperaturen und Kaiserwetter feierte der befreudete DRK Allfeld sein 30 jähriges Jubiläum. Für uns schon als Tradition im Kalender sind die Motocross Meisterschaften, die alljährlich in Schefflenz statt finden, wobei wir den Ortsverein bei der Sanitätsabsicherung 1 bis 2 Mal pro Jahr unterstützen. Wir besetzten unseren MTW (Mannschaftstransportwagen) und gratulierten hierzu am Sonntag persönlich. Neben Köstlichkeiten die Leib und Seele zusammen halten, war auch die Rettungshundestaffel Mosbach sowie ein B-KTW und GW SAN ( Gerätewagen Sanitätswesen) aus dem Kreisverband…
· Pressemitteilung für Newssync
Am Freitag den 20.04.2018 fand die alljährliche Jahreshautversammlung des DRK OV Möckmühls statt. Los ging es um 19:00 Uhr mit der Begrüßung durch den Vorstand Georg Schultes. Im Folgenden wurden die Jahresberichte der verschiedenen Abteilungen des Ortvereins vorgetragen. Der Bericht des Vorsitzenden wurde von Georg Schultes vorgestellt. Er berichtete über die Ereignisse des letzten Jahres. Unter anderem war Thema seines Berichtes die Veränderung in der Führungsebene im Verein. Kim Schultes wurde von der Bereitschaft zum Bereitschaftsleiter gewählt. Hans Schultes wurde als sein Stellvertreter…
  • 7 von 8