Auf dem Spielplatz ist was los

Am 4. Oktober stand " Erste Hilfe auf dem Spielplatz " auf dem Programm.
Nachdem sich alle im DRK versammelt hatten wurden 2 Gruppen gebildet, jede Gruppe stattete sich mit
einem orginellen Namen und einem Funkgerät aus. Dann war Schnitzeljagd durch Möckmühl angesagt, über die Funkgeräte gab es Rätsel von der Leitstelle im DRK, man musste verschiedene Geschäfte und Punkte in Möckmühl finden. Mit Spaß und Spannung war der Weg zum Spielplatz am Ruchsener Tor gestaltet. Natürlich durften die Notfallrucksäcke der JugendRotKreuzler nicht fehlen.
Dort angekommen wurden verschiedene Fallbeispiele gemeinsam mit den Kindern erarbeitet, so dass Sie sich überlegen durften, was kann denn alles auf dem Spielplatz passieren und wie gehe ich damit um.
Jedes Fallbespiel wurde klasse von den Kindern abgearbeitet, mit Versorgen der Verletzung, Betreuung des Verletzten und Notrufabsetzen mit der Rettungsleitstelle telefonieren und den Verletzten an den Rettungsdienst übergeben. Zum Abschluss und Ausgleich stand dann nochPflaster fangen auf dem Programm und dann wanderten alle gemeinsam wieder zurück zur DRK Unterkunft.